Hallo zusammen
Ein Bild von einer IP Kamera abrufen und mit der Pushnachricht mitschicken?
Das geht wohl nicht? (D-LINK; MOBOTIX)
Gruß Bernhard
BILD IP - KAMERA in Push-Benachrichtung
-
- Posts: 18
- Joined: 25. Aug 2022, 13:34
Re: BILD IP - KAMERA
Hallo.
Ist den "Admin" im Urlaub?
Ist den "Admin" im Urlaub?
- admin
- Site Admin
- Posts: 1006
- Joined: 1. Dec 2014, 12:41
- Location: Germany
Re: BILD IP - KAMERA
Pushsafer DE: Dir gefällt Service und Support! Dann freuen wir uns auf deine Bewertung!
Pushsafer EN: You like Service and Support! Then we look forward to your review!
Pushsafer.com Website - iOS - Android - Windows 10
Pushsafer EN: You like Service and Support! Then we look forward to your review!
Pushsafer.com Website - iOS - Android - Windows 10
- admin
- Site Admin
- Posts: 1006
- Joined: 1. Dec 2014, 12:41
- Location: Germany
Re: BILD IP - KAMERA
Das geht über verschiedene Wege. Es kommt auf Ihre Kenntnisse an!
Viele Anbieter stellen sogenannte Snapshot (Standbild) URLs zur Verfügung. Diese können mittels Programmierung (Sprache Ihrer Wahl) ausgelesen, und in das Base64 DataURL Format konvertiert und mittelts Parameter p an die Pushsafer Schnittstelle übermittelt werden. Sodaß das aktuelle Kamera Bild in der Push-Benachrichtung übermittelt wird. Es werden bis zu 3 Bilder unterstützt.
Siehe Anleitung: https://www.pushsafer.com/pushapi_ext#API-P
Wenn keine Programmierkenntnisse vorhanden sind, kann man auch das Pushsafer E-Mail Gateway nutzen (dieses unterstützt auch bis zu 3 Bilder), Beschreibung zu finden unter:
https://www.pushsafer.com/de/email-gateway
Viele IP Kameras unterstützen das Versenden von Alarm E-Mails (inkl. Alarm Bild). Dafür müssen Sie nur Ihre persönliche Pushsafer eMail Adresse mit Parametern oder eine Pushsafer Alias E-Mail Adresse (mit vordefinierten Parametern) in Ihrer Kamera einrichten und nutzen.
Eine detaillierte Beschreibung dazu, finden Sie hier:
https://www.pushsafer.com/ip-cameras
Der einzige aber größere Nachteil ist das verzögerte Empfangen der Push-Benachrichtung!
Grund dafür: Kamera sendet E-Mail an Pushafer > Pushsafer verarbeitet E-Mail > Pushsafer konvertiert E-Mail zu Push-Benachrichtung und versendet diese. So kann es bis zu 30 Sekunden - 1 Minute Verzögerung kommen.
Pushsafer DE: Dir gefällt Service und Support! Dann freuen wir uns auf deine Bewertung!
Pushsafer EN: You like Service and Support! Then we look forward to your review!
Pushsafer.com Website - iOS - Android - Windows 10
Pushsafer EN: You like Service and Support! Then we look forward to your review!
Pushsafer.com Website - iOS - Android - Windows 10
-
- Posts: 18
- Joined: 25. Aug 2022, 13:34
Re: BILD IP - KAMERA in Push-Benachrichtung
Hallo.
Die URL`s der Kameras habe ich.
Aber wie bekomme ich die dann in den von Ihnen erwähnten Befehl unter "u"??
Gruss
Bernhard
Die URL`s der Kameras habe ich.
Aber wie bekomme ich die dann in den von Ihnen erwähnten Befehl unter "u"??
Gruss
Bernhard
- Attachments
-
- URL.JPG (11.79 KiB) Viewed 43273 times
-
- Posts: 18
- Joined: 25. Aug 2022, 13:34
Re: BILD IP - KAMERA in Push-Benachrichtung
Klar...mit IP NR, etc
- Attachments
-
- kpl url.JPG (22.3 KiB) Viewed 43272 times
-
- Posts: 18
- Joined: 25. Aug 2022, 13:34
Re: BILD IP - KAMERA in Push-Benachrichtung
Hallo.
Noch etwas.
Wenn ich ein beliebiges Bild nehme und es mit dem vorgeschlagenen Tool transformiere und dann mir p=..... in die URL einsetze, kommt immer die Fehlermeldung, dass die URL zu lang ist!
Noch etwas.
Wenn ich ein beliebiges Bild nehme und es mit dem vorgeschlagenen Tool transformiere und dann mir p=..... in die URL einsetze, kommt immer die Fehlermeldung, dass die URL zu lang ist!
- admin
- Site Admin
- Posts: 1006
- Joined: 1. Dec 2014, 12:41
- Location: Germany
Re: BILD IP - KAMERA in Push-Benachrichtung
Hallo,
das ist korrekt!
Ein direkter Aufruf einer URL im z.B. Browser ist ein GET Request. Diese sind in der Zeichenlänge begrenzt, nicht von Pushsafer, sondern von den Anwendungen wie z.B. dem Browser.
Um mehr Zeichen senden zu können, müssen Sie einen POST Request in einer Programmiersprache Ihrer Wahl senden.
Eine Anleitung finden Sie hier: https://www.pushsafer.com/pushapi
Pushsafer DE: Dir gefällt Service und Support! Dann freuen wir uns auf deine Bewertung!
Pushsafer EN: You like Service and Support! Then we look forward to your review!
Pushsafer.com Website - iOS - Android - Windows 10
Pushsafer EN: You like Service and Support! Then we look forward to your review!
Pushsafer.com Website - iOS - Android - Windows 10
- admin
- Site Admin
- Posts: 1006
- Joined: 1. Dec 2014, 12:41
- Location: Germany
Re: BILD IP - KAMERA in Push-Benachrichtung
Das Kamera Bild muss mit Base64 encoded (verschlüsselt werden), bevor es mit dem Parameter p an Pushsafer gesendet wird.
Eine Anleitung finden Sie hier: https://www.pushsafer.com/de/pushapi_ext#API-P
Auch dies muss in einer Prgrammiersprache Ihrer Wahl umgesetzt werden.
Grund dafür ist, dass sich die Bild URL Ihrer Kamera in Ihrem lokalem Netzwerk befindet, und von aussen kein Zugriff möglich ist.
Wenn Sie keine Programmier Kenntnisse besitzen, wird eine Umsetzung schwierig.
Aber dafür gibt es eine Lösung. Viele IP Überwachungs-Kameras können bei Alarm eine e-Mail mit Alarm Bild versenden.
Dafür nutzen Sie einfach Ihre persönliche Pushsafer e-Mail Adresse oder Alias Adresse aus Ihrem Pushsafer Dashboard.
Eine Anleitungen finden Sie hier: https://www.pushsafer.com/de/ip-cameras
Pushsafer DE: Dir gefällt Service und Support! Dann freuen wir uns auf deine Bewertung!
Pushsafer EN: You like Service and Support! Then we look forward to your review!
Pushsafer.com Website - iOS - Android - Windows 10
Pushsafer EN: You like Service and Support! Then we look forward to your review!
Pushsafer.com Website - iOS - Android - Windows 10
-
- Posts: 18
- Joined: 25. Aug 2022, 13:34
Re: BILD IP - KAMERA in Push-Benachrichtung
Danke für die Infos.
Klar..
Email geht immer; kommt aber leider mit großen Verzögerungen an! Für Alarmmeldungen leider nicht zu gebrauchen.
Nochmal zur URL.
Klar wird das Kamerabild lokal mit der URL abgerufen und erstellt.
Aber dann muss es doch nur noch im richtigen Format an Pushsafer / den Empfänger verschickt werden.
Da müssten Sie doch standardmässig (ohne Zusatzprogrammierung) für die Anfänger etwas vorrätig haben.
Klar..
Email geht immer; kommt aber leider mit großen Verzögerungen an! Für Alarmmeldungen leider nicht zu gebrauchen.
Nochmal zur URL.
Klar wird das Kamerabild lokal mit der URL abgerufen und erstellt.
Aber dann muss es doch nur noch im richtigen Format an Pushsafer / den Empfänger verschickt werden.
Da müssten Sie doch standardmässig (ohne Zusatzprogrammierung) für die Anfänger etwas vorrätig haben.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 73 guests