bisher habe ich meine HomeKit Automatisierungen (zB Fenster offen Warnung) via IFTTF versendet.
Ich mag den Dienst aber inzwischen nicht mehr so sehr und wollte nun das ganze per PHP machen.
Meine naive Idee war es, auf meinem WebServer ein php Skript zu parken (je Fenster 1 Skript), welches ich dann aus der HomeKit Automatisierung heraus aufrufen kann. Bisher rufe ich da immer ein maker.ifttf.com/trigger/.... auf.
Ich dachte das ist ganz einfach - einfach das kleine php Sample Script kopieren, leicht anpassen und in ein Verzeichnis auf meinem Server legen.
Leider passiert da so gar nix!
